1 9 1 3 - TEIL 3
![]() | |
1913 | |
CFe 2/2 11 - 13 in der Dorfstrasse Baar | |
Quelle: Kantonsarchiv Zug |
![]() | |
1913 | |
CFe 4/4 2, beim Depot Baar | |
Quelle: 100 Jahre öffentlicher Verkehr im Kanton Zug, 2004, Autor: Gerhard Oswald |
![]() | |
1913 | |
Werkfoto des Fe 4/4 21 | |
Quelle: 100 Jahre öffentlicher Verkehr im Kanton Zug, 2004, Autor: Gerhard Oswald |
![]() | |
1913 | |
CFe 4/4 1, oder 2 + C4 31 - 34, vor CFe 2/2 11 - 13, auf der Lorzentobel - Brücke | |
Quelle: 100 Jahre öffentlicher Verkehr im Kanton Zug, 2004, Autor: Gerhard Oswald |
![]() | |
1913 | |
Werbeplakat vom Ägerital, mit der Lorzentobel - Brücke | |
Quelle: 100 Jahre öffentlicher Verkehr im Kanton Zug, 2004, Autor: Gerhard Oswald |
![]() | |
1913 | |
Telefonverzeichnis der ESZ | |
Quelle: 100 Jahre öffentlicher Verkehr im Kanton Zug, 2004, Autor: Gerhard Oswald |
![]() | |
1913 | |
Streckenplan der ESZ, Zug - Oberägeri | |
Quelle: 100 Jahre öffentlicher Verkehr im Kanton Zug, 2004, Autor: Gerhard Oswald |
![]() | |
1913 01. September | |
Kollaudation und Einweihung der ESZ. CFe 2/2 11 - 13 + C4 32 in Unterägeri. Nach der dritten Entgleisung wurde die Kollaudationsfahrt mit einem Orion - Autobus, nach Oberägeri, fortgesetzt. | |
Quelle: 100 Jahre öffentlicher Verkehr im Kanton Zug, 2004, Autor: Gerhard Oswald |
![]() | |
1913 01. September | |
Kollaudation und Einweihung der ESZ. Dorfplatz Menzingen, mit CFe 4/4 1 oder 2 + 31 - 34, sowie weiteren Strassenbahn - Zügen | |
Quelle: Gedenkschrift 30 Jahre ESZ, 1943 |
![]() | |
1913 01. September | |
Kollaudation und Einweihung der ESZ. CFe 2/2 11 - 13 + C4 32 in Unterägeri. Nach der dritten Entgleisung wurde die Kollaudationsfahrt mit einem Orion - Autobus, nach Oberägeri, fortgesetzt. | |
Quelle: Kantonsarchiv Zug |