1 9 2 5
![]() | |
1925 | |
Es herrschte reger Güterverkehr im Ägerital. Bahnhof Unterägeri, mit diversen Güterwagen und Pferdefuhrwerken. Im Bild: ein K2 41 - 46, ein L2 61 - 65 und ein M2 81 - 83 | |
Quelle: Die bessere Verbindung von Berg und Thal, Autor: Jgnaz Civelli, Zug 1987 |
![]() | |
1925 | |
Das Kraftwerk Lorzentobel lieferte die nötige Energie von 1000 Volt Gleichstrom, für die ESZ. Es existiert und produziert heute noch Energie für die Wasserwerke Zug WWZ und steht unter Denkmalschutz | |
Quelle: Die ESZ, 1997, Autor: Sandro Sigrist |
![]() | |
1925 | |
Entgleisung des CFe 4/4 1,2 oder 4, in der Nidfurren. Im Hintergrund steht der CFe 2/2 11 - 13. Anfällig für Entgleisungen waren hauptsächlich die Zweiachsfahrzeuge. | |
Quelle: Sammlung Guido Nussbaumer, Unterägeri |